Lebensräume
Gewässer und Umgebung
- Ufer grösserer Seen
- Kleinere Tümpel
- Fliessgewässer im Tiefland (Ufer und Steine im Fluss)
- Fliessgewässer in Gebirgslagen über Kalk
- Fliessgewässer in Gebirgslagen über Silikat
- Alluvionen in tiefen Lagen
- Alluvionen in Gebirgslagen
- Quellfluren über Kalk
- Quellfluren über Silikat
Hinweise zu den Artenlisten
In den folgenden Listen sind diejenigen Moosarten aufgeführt, die in dem jeweiligen Gewässertyp regelmässig anzutreffen sind. Dabei handelt es sich nur um eine Auswahl der wichtigsten Arten, nicht um vollständige Listen. Diejenigen Arten, die für einen Lebensraum charakteristisch sind und überwiegend dort vorkommen, sind mit einem Stern* gekennzeichnet. Die Arten sind in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt und nach Klassen getrennt (zuerst Laubmoose, dann Lebermoose).
Ufer grösserer Seen

Häufige und typische* Moosarten an Ufern von grösseren Seen
Kleinere Tümpel

Häufige und typische* Moosarten in und an kleineren Tümpeln
Fliessgewässer im Tiefland

Häufige und typische* Moosarten in Fliessgewässern im Tiefland (Ufer und Steine im Fluss)
Fliessgewässer in Gebirgslagen über Kalk

Häufige und typische* Moosarten in Fliessgewässern in Gebirgslagen über Kalk
![]() |
![]() |
![]() |
Cratoneuron curvicaule | Cratoneuron filicinum* | Dichodontium pellucidum |
![]() |
![]() |
![]() |
Hygrohypnum luridum* | Palustriella commutata* | Palustriella falcata* |
Fliessgewässer in Gebirgslagen über Silikat

Häufige und typische* Moosarten in Fliessgewässern in Gebirgslagen über Silikat
Alluvionen in tiefen Lagen

Häufige und typische* Moosarten in Alluvionen in tiefen Lagen
![]() |
![]() |
![]() |
Barbula convoluta | Barbula unguiculata | Bryum argenteum* |
![]() |
![]() |
![]() |
Bryum bicolor* | Bryum caespiticium | Bryum versicolor* |
![]() |
![]() |
|
Funaria hygrometrica | Tortella inclinata |
Alluvionen in Gebirgslagen

Häufige und typische* Moosarten in Alluvionen in Gebirgslagen
![]() |
![]() |
![]() |
Amblyodon dealbatus | Aongstroemia longipes* | Ditrichum pusillum* |
![]() |
![]() |
![]() |
Oncophorus virens | Palustriella falcata | Philonotis tomentella |
![]() |
![]() |
![]() |
Pohlia filum* | Racomitrium canescens* | Tortella inclinata |
![]() |
||
Blasia pusilla |
Quellfluren über Kalk

Häufige und typische* Moosarten in Quellfluren über Kalk
Quellfluren über Silikat

Häufige und typische* Moosarten in Quellfluren über Silikat
![]() |
![]() |
![]() |
Blindia acuta* | Bryum schleicheri | Bryum weigelii* |
![]() |
![]() |
![]() |
Diobelonella palustris | Philonotis fontana* | Philonotis seriata* |
![]() |
![]() |
![]() |
Nardia compressa* | Scapania irrigua* | Scapania uliginosa |
Autor: N. Schnyder 5.2012